Aua! Erstickt Deine Kopfhaut unter Talg & Schuppen?
Trockene, spröde Spitzen und fettiger Ansatz - das ist typisches "Second Day" Haar. Bitte nicht sofort waschen! Wenn der Ansatz schnell nachfettet, ist das kein Problem. Ein paar einfache Tricks helfen beim Styling, damit Du auch mit fettigem Haar fett gut aussiehst!
Um es gleich vorwegzunehmen: Zu viel Pflege ist bei fettigem Haar kontraproduktiv. Du brauchst zwar Pflege, aber die sollte wohldosiert und auf Dein Haar abgestimmt sein. Fettiges Haar fettet nicht selbst. Das, was Du als Fett wahrnimmst, kommt von der Kopfhaut und soll das Haar eigentlich pflegen. Diese körpereigene Pflege bleibt aber an der Kopfhaut sitzen und gelangt nicht in die spröden, trockenen Haarspitzen - deshalb sieht der Ansatz fettig aus. Was hilft da? Wir wissen es: die richtige Pflege zum richtigen Zeitpunkt!
Fett und Talg schützen das Haar
Viele Shampoos sind mit Ölen und Fetten angereichert, um Dein Haar geschmeidig und weich zu halten. Wie ein schützender Film legt sich das Öl über die Haaroberfläche. Das beschwert das Haar, hält aber gleichzeitig schädliche Umweltfaktoren fern. Dein Körper kann das eigentlich alleine. Denn in der Kopfhaut sitzen Drüsen, die Talg produzieren. Der Talg, ein körpereigenes Fett, legt sich wie eine schützende Schicht auf die Kopfhaut. Beim Kämmen verteilst Du dieses Fett in den Haaren. Bis in die Spitzen werden sie so gepflegt. Das ist zumindest der Idealfall.
Diese Ursachen können dahinter stecken, wenn Dein Haaransatz besonders schnell fettig und strähnig aussieht:
- Genetische Veranlagung - dagegen kannst Du zugegebenermaßen nicht viel tun.
- Hormonschwankungen - in der Pubertät und den Wechseljahren sowie in Schwangerschaft und Stillzeit völlig normal, in anderen Lebenslagen bitte mit einem Arzt oder einer Ärztin Deines Vertrauens abklären.
- Lebensstil: Stress, wenig Schlaf, zucker- und fettreiche Ernährung lassen Pickel sprießen und Haare schneller fetten.
- Übertriebenes Bürsten mit der falschen Bürste: Gereizte Kopfhaut produziert mehr Talg.
- Heißes Föhnen - besser kalt!
- Häufiges Haarewaschen - das entfernt den Talg von der Kopfhaut, die folglich nachproduziert.
Fettendes Haar ist kein Schicksal
Fettende Haare lassen sich mit ganz einfachen Dingen in den Griff bekommen. Die meisten Maßnahmen sind eine echte Erleichterung im Alltag. Das kannst Du tun, um fettigen Haaransätzen vorzubeugen:
- Wasch seltener Haare.
- Trockenshampoo sollte eine selten zum Einsatz kommende Notfallwäsche sein.
- Stell den Föhn kalt und verwende maximal handwarmes Wasser zum Haarewaschen.
- Verzichte bei Haaransatz und Kopfhaut auf Conditioner und Masken. Die gehören nur in die Längen!
- Achte auf einen gesunden Lebensstil mit guter Ernährung, ausreichend Bewegung und Schlaf, aber wenig Stress.
- Wenn Du Deine Haare bürstest, dann bitte vom Ansatz bis in die Spitzen hinunter. Morgens und/oder abends reicht aber völlig aus! Kämmst Du öfter, lass den Ansatz aus.
Wenn Du nur alle drei Tage Haare wäschst, kann die Kopfhaut dazwischen sehr gut regenerieren, und Dein Ansatz wird nach einer kurzen Umgewöhnungsphase viel weniger fetten.
Das richtige Shampoo bei fettendem Haar?
Für die optimale Pflege der Kopfhaut enthalten Shampoos natürliche Öle, die die Haut schützen und in ihrer Schutzfunktion unterstützen. Eleven Australia arbeitet ausschließlich mit veganen und tierleidfreien Inhaltsstoffen, um Haar und Kopfhaut gesund zu halten! Weil aber nicht jedes fettige Haar die gleichen Ursachen hat, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten in der Pflege. Das bieten unsere Produkte:
- Weizen-, Mais-, Reis- und Sojaproteine helfen dem Haar, das natürliche Gleichgewicht zu halten und sorgt so für Volumen.
- Rosmarin nährt das Haar und hält spröde Spitzen gesund.
- Gurke sowie Aloe Vera geben trockener Haut Feuchtigkeit.
- Zitronengras enthält viel Vitamin B und Eisen. Es beruhigt eine irritierte Kopfhaut.
- Limette nährt das Haar und hält es feucht - gut gegen trockene Spitzen!
- Arganöl, Avocadoöl, Macadamia-Nussöl, Olivenöl und Sheabutter machen das Haar geschmeidig.
- Orangenöl, süßes Mandelöl und Sonnenblumenöl reinigen und pflegen Kopfhaut und Haar.
- Lavendelöl stimuliert die Kopfhaut und beruhigt sie.
- Kamille wirkt auf gereizte Kopfhaut entzündungshemmend und antimikrobiell.
- Wurzelextrakt der Weißen Wasserlilie baut im Haar Volumen auf und gibt ihm seine Elastizität zurück.
- Kakaobutter hält sprödes Haar feucht und macht es leichter frisierbar.
- Schafgarbe stimuliert irritierte Kopfhaut, hilft bei Schuppen, Juckreiz und fettender Kopfhaut.
Du musst natürlich nicht auf jede Haarpflege verzichten. Ein Shampoo, dass die Kopfhaut pflegt und nicht angreift, und ein oder zwei Produkte zur Pflege der trockenen Spitzen und Längen sind auch bei fettendem Ansatz eine gute Pflegeroutine. Gerade bei dickem Haar kann ein fettender Ansatz in Kombination mit trockenen Spitzen sehr schwierig zu handhaben sein - die richtige Pflege hilft! Und die sieht eben bei jeder Frau etwas anders aus. Deshalb solltest Du einfach ausprobieren, womit Du Dich wohlfühlst.
Hat Eleven Australia die Lösung?
Wir könnten an dieser Stelle bestimmte Produkte aus unserem Sortiment bewerben und Dir versprechen, dass sie ganz bestimmt gegen fettendes Haar helfen. Das tun wir aber nicht. Denn Dein Haar ist so individuell wie Du. Du weißt jetzt, welche pflegenden Inhaltsstoffe speziell bei gereizter Kopfhaut und fettigem Ansatz, aber auch bei trockenen und spröden Spitzen helfen können. Du kannst darauf vertrauen, dass alle Produkte bei Eleven Australia Deine Kopfhaut nicht unnötig stressen. Stress Du Dich auch nicht, sondern entspann Dich und genieße gute Haarpflege. Schau doch einfach mal auf unserer Website herein, welche Produkte für Dich infrage kommen!
Wenn Du sehen möchtest, was andere mit demselben Problem kaufen, die Produktvorschläge findest du weiter unten.
Sanfte Pflege und sanft zur Umwelt schenkt sie deinem Haar endlich Erholsamkeit von einer gestressten, juckenden & fettigen Kopfhaut - Mit Olivenöl!
Joey Scandizzo (4x Australian Hairdresser of the Year) und Andrew O'Toole (Australian Photograph of the Year) gründeten 2011 die Marke ELEVEN Australia. Für Joey, der 11 Top Salons in Australien besitzt , gab es keine Marke die einfach ist und trotzdem effektiv für den täglichen professionellen Salongebrauch. Vor allem für seine Mitarbeiter und Kunden.
Die Reise startete mit einem Produkt: Miracle Hair Treatment. Dieses Produkt erweist sich als so erfolgreich, dass die Linie bald auf eine vollständige Palette von 29 Produkten erweitert wird. Die Namen der Produkte verraten, was sie tun, so dass es leicht ist, das richtige Produkt zu finden.
Unsere Produkte werden mit wirksamen Inhaltsstoffen hergestellt, wie z.B:
Avocadoöl // Gurke // Sojaproteine // Weizenproteine // Papaya-Extrakt // Macadamiaöl // Seidenaminosäuren // Kokosöl // Sheabutter // Arganöl
Die Produkte sind alle parabenfrei
“Bei weitem die geilste Haarpflegeserie die ich bisher hatte. Der Geruch ist der Hammer und die Haare fühlen sich einfach gesund an.” — Susan
Uns war es wichtig nachhaltige Produkt zu schaffen. Die Verpackungen sind zu 100% recyclebar und die Produkte komplett parabenfrei.