Männer aufgepasst: Die Curly Man Methode
Mittlerweile können viele Menschen etwas mit dem Begriff "Curly Girl Methode" anfangen. Doch was ist eigentlich mit den Männern unter uns Lockenköpfen? Auch die Herren der Schöpfung sollten wissen, auf welche Art sie ihre natürlichen Haare optimal pflegen und stylen können. Wir erklären euch heute, wie man(n) seine Lockenpracht zur Geltung bringen kann.
Locke ist nicht gleich Locke
Grundsätzlich gibt es 9 verschiedene Arten von Lockenstrukturen. Einige von ihnen stellen jedoch sehr ähnliche Pflege-Anforderungen und lassen sie sich daher in 3 Kategorien zusammenfassen. Da im Gesamtbild der Haartypen glatte Haare den ersten Typen bilden, wird die erste lockige Strukturart als Typ 2 bezeichnet.
Typ 2 sind wellige Haare, welche vergleichsweise dünn und weich sind. Die wellige Struktur zeigt sich vor allem in den Längen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit neigen wellige Haare zu Frizz.
Typ 3 wird verallgemeinernd "lockiges Haar" genannt und lässt sich anhand der Korkerzieher-Form der Locken identifizieren. Haare dieses Typs sind eher dicker und voluminös. Die Durchmesser dieser Korkenzieherlocken können stark variieren.
Die dritte Gruppe unter den lockigen Haaren - somit Haartyp 4 - sind die krausen Haare. Hierbei handelt es sich um sehr dicht aneinandergereihte Korkenzieherlocken mit besonders geringem Durchmesser. Dieses Haar ist besonders dick, dicht und voluminös, wodurch die Haare kräftig vom Kopf abstehen.
Grundsätzliche Pflegetipps
Ein erster wichtiger Tipp für alle Curly Men ist, die Haare nicht zu oft zu waschen, da die Kopfhaut und auch die Struktur deiner Locken darunter leiden kann. Ebenso ist es wichtig, Acht bei der Auswahl deiner Haarpflegeprodukte zu geben. Parabene und Sulfate in Shampoos sollten vermieden werden, da sie das Haar beschweren, wodurch sprunghafte Locken lang gedehnt werden.
Des Weiteren solltest du Stylingprodukte mit Alkohol vermeiden, da dieser Inhaltsstoff dem Haar und der Kopfhaut seine natürlichen Öle entzieht und auch die natürliche Struktur deiner Locken ruinieren.
Zusätzlich lohnt es sich für Lockenköpfe, für das Trocknen der Haare vom üblichen Frottee-Handtuch zu einem großen Baumwoll-T-Shirt oder Mikrofaserhandtuch zu wechseln. Die Fasern von normalen Handtüchern reiben nämlich die Haare auf, was zu kaputten Spitzen und Haarbruch führen kann.
Auch die Wahl von Kamm und Bürste ist nicht unbedeutend. Für Menschen mit lockigem Haar ist ein grober Kamm die richtige Wahl. Verwende ihn am besten, während dein Haar noch nass ist. Kämme erzeugen weniger Frizz oder Haarbruch als Bürsten. Hast du sehr kurzes Haar? Versuche mal, gar keinen Kamm zu benutzen und die Haare nur während des Waschens zu entwirren, um Schäden zu vermeiden!
Pflege für Haartyp 2
Wellige Haare unterstützt man in ihrer Struktur am besten mit Feuchtigkeit und Proteinen, welche die Feuchtigkeit binden. Es ist der Haartyp, der besonders zu Frizz neigt und dem es meist an Dicke und Volumen fehlt. Am besten kannst du deine Wellen unterstützen, indem du die passenden Pflegeprodukte wählst. Probiere zum Beispiel das Smooth Me Now Anti-Frizz Shampoo von Eleven Australia. Mit feuchtigkeitsspendendem Panthenol beruhigt es deine Kopfhaut und bändigt dein Haar, während Proteine aus hydrolysiertem Quinoa helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Zur weiteren Pflege ist ein Volumen-Conditioner empfehlenswert, wie zum Beispiel unser I Want Body Volume Conditioner. Dieser enthält haarstärkende Proteine aus Weizen und Soja sowie Avocado-Öl, welches deinem Haar einen Feuchtigkeits-Kick gibt und ihm Glanz verleiht.
Wichtiger Tipp: Um das Aushängen deiner Wellen zu vermeiden, solltest du nach der Haarwäsche die Plopping-Methode anzuwenden! Breite hierzu beispielsweise ein Baumwoll-T-Shirt auf einer geraden Oberfläche vor dir aus und beuge dich so darüber, dass du dein Haar kopfüber auf das Shirt fallen lassen kannst. Binde die Haare mit dem T-Shirt von hinten nach vorne zu und lasse sie so lange wie möglich so trocknen.
Pflege für Haartyp 3
Da Shampoo generell auch die Aufgabe hat, Haar von (überschüssigem) Öl zu befreien, empfiehlt es sich, bei einem lockigen Haartyp, gänzlich auf Shampoo zu verzichten. Ohne die natürlichen Öle können Haare des Typ 3 ihre Lockenstruktur nämlich nicht stabil aufrechterhalten. Wir empfehlen dir stattdessen den Hydrate My Hair Moisture Conditioner mit Avocado-Öl, Panthenol und Proteinen aus Gurkenextrakt. Diese Haarspülung enthält mehr Feuchtigkeit, als der zuvor erwähnte Conditioner und ist mit feuchtigkeitsspeicherndem hydrolysierten Quinoa angereichert.
Bei intensiver Strapazierung deiner Haare solltest du gelegentlich vor dem Anwenden der Spülung eine Haarkur verwenden. Eleven Australia bietet für diesen Zweck ein 3-Minute Repair Rinse Out Treatment an, welches den Haaren durch Sheabutter Feuchtigkeit spendet. Die Kur enthält des Weiteren beruhigende Kamille und reparierenden, nährenden Quinoa.
Zum Entwirren von Haaren des Typ 3 empfiehlt sich ein bändigender und feuchtigkeitsspendender Leave-In-Conditioner wie der Detangle My Hair Leave-In Conditioner. Mit Antioxidantien aus Birnenextrakt, stärkendem Rosmarinextrakt und Brennnesselextrakt für Glanz ist dieses Produkt eine optimale Unterstützung bei der Pflege lockiger Haare.
Auch für diesen Haartyp empfiehlt sich die Ploppingmethode! Achte darauf, die Haare lange genug auf diese Art trocknen zu lassen.
Pflege für Haartyp 4
Dieser Haartyp beansprucht noch mehr Feuchtigkeit als die zwei vorherigen, wodurch eine ausgiebige Pflegeroutine notwendig ist, um die Haare gesund zu halten. Auch hier raten wir dir dringend davon ab, Shampoo zu benutzen. Die Plopping-Methode ist bei diesem Haartypen quasi Pflicht! Am besten geht das über Nacht.
Bei krausem Haar eignet sich ebenfalls der Hydrate My Hair Moisture Conditioner. Nach dem Trocknen empfiehlt es sich, eine Curl Cream zu verwenden, welche den Locken mehr Glanz und Definition gibt. Probiere doch gerne dafür die Keep My Curl Defining Cream mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen! Sie wirkt wie eine Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht – nur eben für dein Haar und hilft deine Locken in ihrer natürlichen Form zu halten und schützt außerdem vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Wie du sehen kannst, gibt es für jede spezifische Art von Locke die passende Pflegeroutine. Probier doch mal, ein paar dieser Tipps eine Weile lang anzuwenden, und du wirst sehen, dass deine Locken bald gepflegter und gesünder aussehen!
Für die optimale Versorgung deines Haartyps mit entsprechenden Pflegeprodukten findest du die Produktvorschläge weiter unten.
Das Hydrating Set
bestehend aus:
Hydrate My Hair Moisture Shampoo 300ml
Hydrate My Hair Moisture Conditioner 300ml
3 Minute Repair Rinse Out Treatment 200ml
Detangle My Hair Leave-In Spray 200ml
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Das Hydrating Set
bestehend aus:
Hydrate My Hair Moisture Shampoo 300ml
Hydrate My Hair Moisture Conditioner 300ml
3 Minute Repair Rinse Out Treatment 200ml
Detangle My Hair Leave-In Spray 200ml
2-4 TAGE LIEFERZEIT
VERSANDKOSTENFREI AB 50 €
Joey Scandizzo (4x Australian Hairdresser of the Year) und Andrew O'Toole (Australian Photograph of the Year) gründeten 2011 die Marke ELEVEN Australia. Für Joey, der 11 Top Salons in Australien besitzt , gab es keine Marke die einfach ist und trotzdem effektiv für den täglichen professionellen Salongebrauch. Vor allem für seine Mitarbeiter und Kunden.
Die Reise startete mit einem Produkt: Miracle Hair Treatment. Dieses Produkt erweist sich als so erfolgreich, dass die Linie bald auf eine vollständige Palette von 29 Produkten erweitert wird. Die Namen der Produkte verraten, was sie tun, so dass es leicht ist, das richtige Produkt zu finden.
Unsere Produkte werden mit wirksamen Inhaltsstoffen hergestellt, wie z.B:
Avocadoöl // Gurke // Sojaproteine // Weizenproteine // Papaya-Extrakt // Macadamiaöl // Seidenaminosäuren // Kokosöl // Sheabutter // Arganöl
Die Produkte sind alle parabenfrei
“Bei weitem die geilste Haarpflegeserie die ich bisher hatte. Der Geruch ist der Hammer und die Haare fühlen sich einfach gesund an.” — Susan
Uns war es wichtig nachhaltige Produkt zu schaffen. Die Verpackungen sind zu 100% recyclebar und die Produkte komplett parabenfrei.