Ständig gefühlt trockene Haare und es wird nicht besser -
egal was du versuchst?
Spröde Enden und Spitzen der Haare quält viele von uns und vor allem der Versuch diesem entgegen zu wirken.
Jetzt mal ganz ehrlich unter uns: Wie viele verschiedene Ölen, Seren oder Leave-In Kuren hast du schon ausprobiert und es hat alles nicht wirklich geholfen?
Und wenn es einmal vielleicht geholfen hat, dann nur vorübergehend.
Im Folgenden erfährst du was wirklich hilft und deine Haare dauerhaft aufbaut und sie wunderschön aussehen lässt.
Deine Haarstruktur und der Tannenzapfen
Dazu gehen wir heute etwas mehr in die Tiefe und damit auch in die Tiefe unseres Haaraufbaus.
Das Haar besteht aus drei Schichten und ist ein bisschen mit einem Tannenzapfen zu vergleichen. Denn wenn du dir einmal einen frischenTannenzapfen vorstellst, ist dieser von der Struktur geschlossen und leicht feucht. Wenn du ihn etwas hin und her bewegst, ist er beweglich und flexibel.
Stellst du dir hingegen einen trockenen, geöffneten Zapfen vor, stehen da die einzelnen „Schuppen“ in alle Richtungen und sobald du versuchst eine Ecke des Tannenzapfens zu bewegen oder zu biegen, passiert es auch schon mal, dass direkt eine Ecke abbricht.
Ähnlich verhält es sich mit deinem Haar: Wenn es gesund und ausreichend genährt ist, sind die Haarschichten schön geschlossen und bleiben flexibel. In diesem Zustand ist dein Haar gut gestärkt und durchfeuchtet und ihm können äußere Einflüsse Nichts anhaben. Dein Haar fühlt sich auch nicht trocken oder spröde an.
Gute Nachricht: Du musst sie nicht zwangsläufig Abschneiden!
Was können wir aber machen, wenn unsere Haare eher einem offenen, trockenen Tannenzapfen ähneln?!
Die gute Nachricht: Du kannst deine Haare aufbauen, OHNE sie zwangsläufig abschneiden zu müssen.
Wie bei vielen Themen im Leben ist dabei Geduld, Ausdauer und Durchhaltevermögen super wichtig!
Das erste, was du bereits in deine Haarpflege Routine integrieren solltest, ist bei JEDER Haarwäsche einen Conditioner zu verwenden.
Warum bei JEDER Haarwäsche ein Conditioner so wichtig ist
Denn bei der Verwendung eines Shampoos reinigst du deine Haare, wodurch du die Schuppenschicht der Haare (die äußere Schicht) öffnest. Das ist wichtig, um alle Rückstände, die da nicht hingehören, zu entfernen. Anschließend müssen wir diese Schicht aber unbedingt wieder schließen, ansonsten kannst du dir vorstellen, dass du die gesamte Zeit wie ein offener Tannenzapfen rumläufst und entsprechend deine Haare angreifbar sind, was schlussendlich zum Haarbruch führen kann.
Welchen Conditioner brauche ich?
Den am besten auf dich passenden Conditioner wählst du nach deinem Bedürfnis.
Wenn du regelmäßig blondierst, ist für dich der Repair My Hair Conditioner unerlässlich. Zudem duftet er auch noch himmlisch :) Die enthaltenen Proteine stärken dein Haar und bauen es auf.
Sofern du deine Haare kaum chemisch behandelst, sie sich dennoch spröde anfühlen, empfehle ich dir den Hydrate My Hair Conditioner. Dieser spendet deinem Haar schwerelose Feuchtigkeit und versorgt es.
Und wenn du eher unter feinem Haar leidest und dein primäresZiel ist, etwas Volumen aufzubauen, dann erreichst du das innerhalb deiner Pflegeroutine bereits mit dem I Want Body Volume Conditioner. Dieser stärkt, dabei den einzelnen Haarstrang ohne zu beschweren und du erhältst bereits nach der Wäsche ein griffiges Haargefühl.
Notwendige Fragen bei der Conditioner Wahl
Achte bei der Wahl deines Conditioners unbedingt auf deineHaarstruktur und noch wichtiger auf die Bedürfnisse deines Haares.
Nachfolgende Fragen können dir dabei helfen herauszufinden, was du wirklich brauchst:
Ausblick für den nächsten Schritt
Ein Conditioner ist immer ein erster und sehr wichtiger Schritt, diesen wirklich IMMER zu verwenden. Er ist aber nicht das Einzige, wodurch du spröde Spitzen dauerhaft verhinderst. Dazu führe ich dich nächste Woche durch die Welt der
Spülungen, Conditioner, Treatment, Kur… es gibt mittlerweile so viele verschiedene Bezeichnungen, dass man gar nicht mehr weiß was wofür am besten geeignet ist, was wirklich hilft und vor allem: Was nehme ich wann?
Weiter unten findest du nun die Produktvorschläge zu deinem passenden Conditioner.
Die komplette Idee hinter ELEVEN Australia ist simple und zugleich effektiv: "Haarpflege muss nicht kompliziert sein, sie muss funktionieren"
Während viele andere Marken Ihr Produktsortiment ständig erweitern, versuchen wir für dich das Sortiment so klein und relevant für deine Bedürfnisse wir nur möglich zu halten. Anhand der Namen kannst du direkt erkennen wofür welches Produkt ist.
Ganz wichtig: Immer dabei die Umwelt und unsere Tierwelt 100% mit einzubeziehen und ihr nicht zu schaden!
Und genau deswegen vertrauen viele Stars rund um den Globus Eleven Australia.
,,Ich habe schon viele Produkte getestet, um meine Haare von Krausen zu befreien, aber nichts kriegt das so gut in den Griff wie das Smooth Me Now Shampoo und der Conditioner.‘‘
- Claudia A. - ELEVEN Australia Kundin
SMOOTH ME NOW ANTI-FRIZZ CONDITIONER 300 ml. Die enthaltenen hochwertigen Weizenproteine und Weizenstärke nähren das Haar, glätten es und machen es leicht kämmbar. Vor dem Styling unbedingt anwenden.
Anwendung: Auf frisch gewaschenes Haar auftragen. 2 - 3 Minuten einwirken lassen, dann abspülen.
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
,,Ich habe schon viele Produkte getestet, um meine Haare von Krausen zu befreien, aber nichts kriegt das so gut in den Griff wie das Smooth Me Now Shampoo und der Conditioner.‘‘
- Claudia A. - ELEVEN Australia Kundin
SMOOTH ME NOW ANTI-FRIZZ CONDITIONER 300 ml. Die enthaltenen hochwertigen Weizenproteine und Weizenstärke nähren das Haar, glätten es und machen es leicht kämmbar. Vor dem Styling unbedingt anwenden.
Anwendung: Auf frisch gewaschenes Haar auftragen. 2 - 3 Minuten einwirken lassen, dann abspülen.
Joey Scandizzo (4x Australian Hairdresser of the Year) und Andrew O'Toole (Australian Photograph of the Year) gründeten 2011 die Marke ELEVEN Australia. Für Joey, der 11 Top Salons in Australien besitzt , gab es keine Marke die einfach ist und trotzdem effektiv für den täglichen professionellen Salongebrauch. Vor allem für seine Mitarbeiter und Kunden.
Die Reise startete mit einem Produkt: Miracle Hair Treatment. Dieses Produkt erweist sich als so erfolgreich, dass die Linie bald auf eine vollständige Palette von 29 Produkten erweitert wird. Die Namen der Produkte verraten, was sie tun, so dass es leicht ist, das richtige Produkt zu finden.
Unsere Produkte werden mit wirksamen Inhaltsstoffen hergestellt, wie z.B:
Avocadoöl // Gurke // Sojaproteine // Weizenproteine // Papaya-Extrakt // Macadamiaöl // Seidenaminosäuren // Kokosöl // Sheabutter // Arganöl
Die Produkte sind alle parabenfrei
“Bei weitem die geilste Haarpflegeserie die ich bisher hatte. Der Geruch ist der Hammer und die Haare fühlen sich einfach gesund an.” — Susan
Uns war es wichtig nachhaltige Produkt zu schaffen. Die Verpackungen sind zu 100% recyclebar und die Produkte komplett parabenfrei.